• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Das Jobfux-Projekt
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Jobfux Ernst-Barlach-Realschule plus
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Bouldern und Klettern
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

Kreisturnfest 2018: die Ernst-Barlach-Realschule war dabei!

27.11.2017
von Redaktion ErnstBarlach
0 Kommentare

Mit einer kleinen, aber feinen Delegation beteiligte sich die Turn-AG der Ernst-Barlach-Realschule plus am Kreisturnfest in Ransbach-Baumbach. An den Geräten Bock, Reck, Schwebebalken und Boden zeigten die Mädchen, was sie in der kurzen Zeit seit den Sommerferien erlernt haben. Für einige war es der erste Wettkampf überhaupt, und dementsprechend groß war die Aufregung schon Tage vorher. Dennoch präsentierten alle ihre kleinen Übungen gekonnt –  zur Freude von AG-Leiterin Katja Krämer klappten viele Elemente noch besser als beim Training!

Angespornt durch die vielen neuen Eindrücke beschlossen die Mädchen in der darauffolgenden AG-Stunde, fleißig zu üben und an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen.

Es turnten: Angelina Marquard (5b), Johanna Gelhard (5b , Angelina Hafner(5a), Eylül Yilmaz (5b),) Hami-Anna Nguyen (7a), Angelina Joraschek (7b), Jamie-Lyn Finke (7a),  Raoa Akremi (7a).

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • info 

Diesen Artikel kommentieren Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

letzte Einträge

Begegnung zweier Generationen in der Ernst-Barlach-Realschule
18.02.2019
Fachoberschule Technik und Gestaltung Höhr-Grenzhausen informierte auf Berufsmesse in Bendorf
21.01.2019
„Weihnachtszeit – Märchenzeit“ Die 5er Klassen der EBR plus im Theater
17.12.2018
Informationsabend der Fachoberschule in Höhr-Grenzhausen gut besucht
12.12.2018
Weihnachtliche Atmosphäre beim Tag der offenen Tür an der Ernst-Barlach-Realschule plus
11.12.2018

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Feb
1
Fr
ganztägig FOS-Anmeldezeitraum
FOS-Anmeldezeitraum
Feb 1 – Mrz 1 ganztägig
 
Feb
20
Mi
16:00 Anmeldung für Grundschüler
Anmeldung für Grundschüler
Feb 20 um 16:00 – 19:00
 
Feb
21
Do
ganztägig Studientag
Studientag
Feb 21 ganztägig
 
08:00 Studientag u. DB/GK im Rahmen
Studientag u. DB/GK im Rahmen
Feb 21 um 08:00 – 16:00
 
Feb
22
Fr
09:00 HIT Hochschule Koblenz
HIT Hochschule Koblenz
Feb 22 um 09:00 – 14:00
FOS11+12
12:00 Anmeldung für Grundschüler
Anmeldung für Grundschüler
Feb 22 um 12:00 – 14:00
 
13:30 Schulllaufbahnberatung FOS
Schulllaufbahnberatung FOS
Feb 22 um 13:30 – 16:00
für interessierte SuS der Fachoberschule Technik und Gestaltung aus regionalen Schulen
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten