Welche Schule soll mein Kind nach der Grundschule besuchen? Welche Wege führen zu welchen Schulabschlüssen? Welche Schulen gibt es in der Region? Sowohl die Grundschulen als auch die aufnehmenden weiterführwenden Schulen versuchen den Eltern, durch vielfältige Information und gezielte Beratungen bei der Entscheidung zu helfen. Den einen richtigen Weg gibt es hierbei nicht und wie so oft muss eine Entscheidung getroffen werden, wo man erst rückblickend sagen kann, dass diese Entscheidung richtig war.
Neben dem gemeinsamen Informationsabend mit dem Gymnasium im Kannenbäckerland für die Grundschulen in der Verbandsgemeinde am Mittwoch, 14.11.2018 bietet die EBR den Klassen der Goethe-Grundschule die Möglichkeit, in der nächsten Woche einen Tag in der EBR zu hospitieren. Am Samstag, 8.12.2018 ist dann von 10.00- 13.00 Uhr „Tag der offenen Türen“ und somit die Gelegenheit für Eltern und Kinder die Ernst-Barlach-Realschule plus zu entdecken, einen Blick in den Unterricht zu werfen und Antworten auf noch offenen Fragen zu erhalten. Nicht nur die Sekundarstufe der EBR wird vorgestellt, sondern die Fachoberschule wird sich ebenfalls präsentieren.
Im Zeitraum vom 15.-22.02.2019 besteht dann die Möglichkeit, Kinder für die Klassenstufe 5 in der EBR anzumelden. Hierzu folgen dann zeitnah noch genauere Informationen.