Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Gleich zweimal im Dezember besuchten die SchülerInnen der 9. Klassen im Berufsreifezweig der Ernst-Barlach-Realschule plus im Rahmen der Berufsorientierung und Berufserkundung die Firma Steuler in Höhr-Grenzhausen. Am 03. Dezember wurde die Klasse 9c und am 11. Dezember die Klasse 9d von Frau Strauch, Personalreferentin der Firma Steuler, im Werk empfangen. Begleitet wurden die SchülerInnen jeweils von Frau Valks (KL 9c), Herrn Krätz (KL 9d) und dem Jobfux, Michael Fischer. Ziel war es verschiedene Ausbildungsberufe, die der Betrieb vor Ort anbietet, kennenzulernen.
Zu Beginn der Besuche stellte Frau Strauch das Unternehmen Steuler vor. Dabei ging er zunächst auf die Historie und die Eckdaten des Unternehmens ein, um dann ausführlich die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen aufzuzeigen. Nach der sehr informativen Präsentation teilten sich die SchülerInnen in zwei Gruppen auf. An beiden Tagen besuchten die Gruppen im Wechsel gemeinsam mit Herrn Kothe (Ausbilder) die Werkshallen der Verfahrensmechaniker und in Begleitung von Herrn Crecelius und Herrn Leukel (beide Ausbilder) die Tätigkeitsbereiche der Industriekeramiker, Ausbaufacharbeiter, Industriemechaniker und Prüftechnologen. Für die Jugendlichen gab es viel zu sehen und zu erfragen. Die SchülerInnen hatten so die Möglichkeit Informationen aus erster Hand zu bekommen.
Zum Abschluss bedankten sich die SchülerInnen sowie Frau Valks, Herr Krätz und Herr Fischer bei Frau Strauch, Herrn Kothe, Herrn Crecelius und Herrn Leukel für die interessanten und informativen Führungen.
Das Jobfux-Projekt wird finanziert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds, aus Arbeitsmarkt- mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und einem Eigenanteil der Verbandsgemeinde Höhr-Grenz- hausen. An dieser Stelle ist den Sponsoren (ev. Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen und Förder-verein der Ernst-Barlach-Realschule plus) für ihre großzügige Unterstützung zu danken.
Mit Hilfe dieser Sponsorengelder wurde die Realisierung des Projektes wesentlich erleichtert.