• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

Die neue App für unsere Schule: Sdui

13.11.2020
von Redaktion ErnstBarlach
Kommentare deaktiviert

Liebe Eltern, 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Sdui an unserer Schule einführen werden!

Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren.

Sdui bietet für uns nicht nur einen Ersatz für den WhatsApp-Messenger und die Kommunikation per E-Mail:

  • Mit Sdui haben wir nun eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital mit Ihnen zu teilen.
  • Sie können in der App jederzeit den Stundenplan Ihres Kindes/Ihrer Kinder einsehen.
  • Die Videofunktion ermöglicht es uns, digitalen Unterricht und digitale Elternsprechzeiten abzuhalten.
  • Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite! Diese können direkt in unterschiedliche Sprachen übersetzt werden.
  • Alle Links auf einen Blick: Sdui bündelt alle Websites, die für unsere Schule relevant sind. Zum Beispiel: Schul-Homepage, Mensa-Speiseplan, Online-Terminkalender, Lernplattformen uvm.

Alle diese Vorteile haben uns als Schule dazu bewogen, Sdui als Kommunikationsplattform für alle Schülerinnen und Schüler vorauszusetzen.

Sollten Sie sich dennoch gegen die Nutzung entscheiden, sind Sie verpflichtet, sich alle Informationen eigenständig zu beschaffen!

Sdui steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Sdui ganz einfach über den Browser aufgerufen werden. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz-Standards erfüllt.

Die nächsten Schritte: 

Sie erhalten von uns einen Aktivierungscode für die Registrierung bei Sdui. Jeder Code ist nur einmalig für die Registrierung gültig, bei der Sie sich dann persönliche Zugangsdaten erstellen werden. Die unterzeichnete Einwilligung und Datenschutzerklärung benötigen wir zeitnah zurück.

Sobald Sie den Aktivierungscode erhalten haben, können Sie sich die Sdui-App in Ihrem App-Store (z.B. Google Play Store oder App Store bei Apple-Geräten) auf Ihr Mobilgerät herunterladen. 

Wenn Sie die App öffnen, werden Sie nach dem Namen der Schule gefragt und geben im zweiten Schritt den Aktivierungscode ein. Daraufhin durchlaufen Sie die Registrierung und können Sdui ab sofort zur Kommunikation mit unserer Schule verwenden. 

Für die Nutzung am PC rufen Sie Ihren Browser auf und geben Sie in die URL-Zeile „app.sdui.de“ ein. So gelangen Sie auf die Web-App.

Unter diesen Links finden Sie ein Erklärvideo für sich selbst und auch eins für Ihr Kind. Diese können Sie auch in der Sdui-App direkt abrufen nachdem Sie sich registriert haben.

Eltern-Erklärvideo: https://www.loom.com/share/8722af72761f4d4ea1b521d76553aa8e

Schüler – Erklärvideo: https://www.loom.com/share/fdd4e2206f4f48beb2053da5d6c551c6

Damit wir Sie alle über eine Plattform erreichen können, wäre es uns sehr wichtig, dass sich mindestens ein Elternteil pro Kind bei Sdui registriert.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen neue, digitale Wege zu gehen!

letzte Einträge

Die neue App für unsere Schule: Sdui
13.11.2020
Einschulungsfeier an der Ernst-Barlach-Realschule plus
04.09.2020
Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus wurde beendet
04.09.2020
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
09.03.2020
Magische Momente aus 1001 Nacht
16.12.2019

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Mrz
8
Mo
08:05 Wiederbeginn des Präsenzunterric...
Wiederbeginn des Präsenzunterric...
Mrz 8 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
9
Di
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 9 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
10
Mi
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 10 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
11
Do
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 11 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
12
Fr
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 12 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
13
Sa
ganztägig Ende Antragsfrist für die Beant...
Ende Antragsfrist für die Beant...
Mrz 13 ganztägig
 
Mrz
14
So
12:00 Landtagswahl
Landtagswahl
Mrz 14 um 12:00 – 13:00
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten