• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

Anmeldung

  • Warum_Fachoberschule_Technik_Ernst-Barlach-Realschule_plus
  • Aufnahmeantrag
  • Praktikumsvertrag
  • Tipps für die Praktikumsstelle
  • Liste Praktikumsbetriebe Fachrichtung Technik
  • Liste Praktikumsbetriebe Fachrichtung Gestaltung
  • Flyer_Fachoberschule_Vorderseite
  • Flyer_Fachoberschule_Innenseite

Beratungsaspekte Fachoberschule

an der Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen

  • guter (!) Ausbildungsplatz nach der 10. Klasse,
    dann guten Ausbildungsplatz vorziehen
  • auch gute Schülerinnen und Schüler (SuS), welche ein weiterführendes schulisches Bildungsangebot anstreben, sind in der Fachoberschule willkommen und werden schulisch und beruflich gefördert
  • Bewerbung an Fachoberschule sinnvoll (Erstbewerbung, Zweitbewerbung, …), wenn z. B.
    + SuS ein weiterführendes schulisches Bildungsangebot anstreben
    + der Notenschnitt zwischen 2,5 … bis 3,2 liegt
    (Auswahlverfahren an anderen Schulen tw. sehr wahrscheinlich)
    + außerdem Fächerleistungen/Interessen zu Fachoberschule einigermaßen passt
    (im Abschlusszeugnis 10 u. A. Notendurchschnitt dann 3,0 notwendig !)
  • Fachoberschule (FOS) führt über Berufsoberschule II (BOS2) an Berufsbildenden Schulen als 13. Klasse auch zum Vollabitur,
    einschließlich ein Jahr Berufserfahrung
  • der Besuch eines technisch-schulischen Bildungsgangs lässt danach wieder alle Wege bzw. Fachrichtungen offen
    (auch Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Bautechnik, Medizintechnik, …)
  • Perspektiven nach der Fachoberschule zusammengefasst:
    – Allgemeine Hochschulreife (Abitur) über die BOS II (13. Klassenstufe)
    – qualifizierte Ausbildung in (fast) allen Richtungen
    – Studium an allen Hochschulen/Fachhochschule in Deutschland
    – Beamtenlaufbahn durch öffentl. Fachhochschule (Verw., Fin., Polizei, …)
    – duales Studium oder Ausbildung plus kooperatives Studium
  • individuelle Beratung Schule/Praktikum mit/ohne Eltern nach Vereinbarung
    Telefon: 02624-94750-0, E-Mail: fos@ebr-hg.de

letzte Einträge

Die neue App für unsere Schule: Sdui
13.11.2020
Einschulungsfeier an der Ernst-Barlach-Realschule plus
04.09.2020
Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus wurde beendet
04.09.2020
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
09.03.2020
Magische Momente aus 1001 Nacht
16.12.2019

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Jan
21
Do
12:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jan 21 um 12:00 – 18:00
 
Jan
27
Mi
ganztägig Shoa – Gedenktag
Shoa – Gedenktag
Jan 27 ganztägig
 
Jan
29
Fr
ganztägig Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Jan 29 ganztägig
 
Jan
31
So
ganztägig Letzter Termin Anträge/Merkblätt...
Letzter Termin Anträge/Merkblätt...
Jan 31 ganztägig
 
13:00 Fristende: Anträge auf Versetzun...
Fristende: Anträge auf Versetzun...
Jan 31 um 13:00 – 13:00
 
Feb
8
Mo
ganztägig Fristende – Internetportal zur E...
Fristende – Internetportal zur E...
Feb 8 ganztägig
 
Feb
12
Fr
ganztägig bewegl. Ferientage
bewegl. Ferientage
Feb 12 – Feb 17 ganztägig
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten