• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

Informationsabend der Fachoberschule in Höhr-Grenzhausen gut besucht

12.12.2018
von Redaktion ErnstBarlach
Kommentare deaktiviert

Am Dienstag 4. Dezember 2018 fand der Informationsabend der Fachoberschule Technik & Gestaltung für regionale Schulen in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus und Fachoberschule Höhr-Grenzhausen statt.

Das Konzept der Fachoberschule und insbesondere die ab kommendem Schuljahr angebotene 2. Fachrichtung Gestaltung wurden ausführlich vorgestellt. Ebenso berichteten Schüler der Klassenstufe 11 und 12 über ihre Erfahrungen im gelenkten Praktikum. Die Fachoberschule verknüpft in besondere Weise über das einjährige Praktikum in der Klassenstufe 11 den höheren Schulabschluss allgemeine Fachhochschulreife mit beruflicher Erfahrung bzw. Orientierung. Danach stehen den Absolventen fast alle Wege offen, z. B. (Voll-)Abitur über BOS II als 13. Schuljahr (Berufsoberschule II), ein Studium an (Fach-)Hochschulen oder Verwaltungshochschulen für die Beamtenlaufbahn, die Aufnahme einer qualifizierten Ausbildung und weitere Möglichkeiten.

Den interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 umliegender Schulen sowie deren Eltern bot sich die Gelegenheit, offen Fragen im Zusammenhang des geplanten Besuchs der Fachoberschule zu klären. Dies wurde sehr intensiv genutzt, da auch spezielle Fragen an die Lehrkräfte der Kernfächer Deutsch, Englisch und Mathematik beantwortet werden konnten.

Weitere Informationen finden sich unter www.ebr-hg.de bzw. können über fos@ebr-hg.de oder unter 02624-94750-0 erfragt werden.

letzte Einträge

Die neue App für unsere Schule: Sdui
13.11.2020
Einschulungsfeier an der Ernst-Barlach-Realschule plus
04.09.2020
Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus wurde beendet
04.09.2020
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
09.03.2020
Magische Momente aus 1001 Nacht
16.12.2019

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Apr
27
Di
ganztägig Eintrag „Blaue Briefe“ ÜSchO §77...
Eintrag „Blaue Briefe“ ÜSchO §77...
Apr 27 – Apr 30 ganztägig
 
Mai
4
Di
ganztägig Information „Blaue Briefe“ im Mi...
Information „Blaue Briefe“ im Mi...
Mai 4 ganztägig
 
Mai
10
Mo
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 10 ganztägig
 
Mai
12
Mi
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 12 ganztägig
 
Mai
14
Fr
ganztägig beweglicher Ferientag
beweglicher Ferientag
Mai 14 ganztägig
 
Mai
17
Mo
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 17 ganztägig
 
Mai
19
Mi
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 19 ganztägig
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten