• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

„Kompetenztag (Aus-) Bildung“

16.09.2019
von Redaktion ErnstBarlach
Kommentare deaktiviert

Auch in diesem Jahr ein ganz besonderer Tag für die Schüler/innen der Ernst-Barlach-Realschule plus

Der „Kompetenztag (Aus-)Bildung“ ist inzwischen ein fester Termin im Schulkalender der Ernst-Barlach-Realschule plus und findet alle zwei Jahre zu Beginn des Schuljahres statt. So bildete er in diesem Jahr wieder besonders für die Schüler/innen der Klassenstufe 8 den „Tag der Berufs- und Studienorientierung“. Seit geraumer Zeit ist eine ausführliche Vorbereitung auf das Berufsleben ein wichtiger Schwerpunkt im Unterricht und in darüber hinausgehenden Veranstaltungen der Realschulen plus in Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 13.09.2019 präsentierten sich über 30 Firmen und Institutionen in der Mensa des Schulzentrums.  Bereits zum siebten Mal veranstalteten die Schulen des Schulzentrums zusammen mit der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen eine Ausbildungsmesse. Die erste Ausbildungsmesse im Jahr 2012 war mit der offiziellen Eröffnung der Fachoberschule Technik verbunden und fand damals noch in der Aula der EBR statt. Viele Aussteller sind schon von Beginn an dabei, aber jedes Jahr kommen auch neue Firmen hinzu.

Die Ernst-Barlach-Realschule plus hatte den Vormittagsunterricht für die Klassenstufen 8-10 und 12 an diesem Tag um die Dauer der Messezeit verlängert, um damit allen Schülerinnen und Schülern, aber auch deren Eltern die Möglichkeit zu bieten, dieses Angebot ganz bewusst und sehr intensiv zu nutzen. Die Lehrkräfte der EBR begleiteten die Schüler/innen in Kleingruppen auf der Messe und arbeiteten in vor- und nachbereitenden Gesprächen die Messeeindrücke auf. Besonders Interessant war der unmittelbare Kontakt mit Arbeitgebern auch für die Klassen 9a und b, die nach den Herbstferien ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren werden.  Hingegen konnten die Schüler/innen der beiden 9er Klassen im B-Zweig ihre Erfahrungen aus den Betrieben im Praxistag abgleichen. Die Abschlussklassen im Sekundar-I-Zweig wurden ebenfalls besonders angesprochen, da sie sich derzeit gerade in der „heißen Phase“ der Entscheidung und Bewerbung befinden. Für sie wurde gezielt von den Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz ein Bewerbungstraining angeboten.

Ein großes Lob und ein besonderer Dank an das Organisationsteam der beteiligten Schulen und der Verbandsgemeinde. Sie haben einen tollen Rahmen für die Information rund um das Thema „Berufswahl“ geschaffen. Diese Veranstaltung mit so hoher Kompetenz und in diesem Ambiente stellt für alle Jugendlichen auf ihrem Weg ins Berufsleben eine große Chance dar.

Friedhelm Deinert
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der EBR

letzte Einträge

Die neue App für unsere Schule: Sdui
13.11.2020
Einschulungsfeier an der Ernst-Barlach-Realschule plus
04.09.2020
Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus wurde beendet
04.09.2020
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
09.03.2020
Magische Momente aus 1001 Nacht
16.12.2019

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Jan
21
Do
12:00 Zeugniskonferenzen
Zeugniskonferenzen
Jan 21 um 12:00 – 18:00
 
Jan
27
Mi
ganztägig Shoa – Gedenktag
Shoa – Gedenktag
Jan 27 ganztägig
 
Jan
29
Fr
ganztägig Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Jan 29 ganztägig
 
Jan
31
So
ganztägig Letzter Termin Anträge/Merkblätt...
Letzter Termin Anträge/Merkblätt...
Jan 31 ganztägig
 
13:00 Fristende: Anträge auf Versetzun...
Fristende: Anträge auf Versetzun...
Jan 31 um 13:00 – 13:00
 
Feb
8
Mo
ganztägig Fristende – Internetportal zur E...
Fristende – Internetportal zur E...
Feb 8 ganztägig
 
Feb
12
Fr
ganztägig bewegl. Ferientage
bewegl. Ferientage
Feb 12 – Feb 17 ganztägig
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten