• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

neue Klassen 7 im Schuljahr 2012/13

29.06.2012
von Redaktion ErnstBarlach
Kommentare deaktiviert

Insgesamt 128 Schülerinnen und Schüler mussten unter Berücksichtigung pädagogischer und organisatorischer Faktoren auf sechs siebte Klassen aufgeteilt werden. Den untenstehenden Listen können Sie die Zuordnung Ihres Kindes entnehmen, ebenso die Raumnummer des zukünftigen Klassenraums.

Aus Datenschutzgründen haben wir den Nachnamen auf den ersten Buchstaben verkürzt. Da es hierbei keine Dopplungen gab, können Sie Ihr Kind eindeutig herauslesen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in ihrer neuen Lerngruppe.

  • 7a - R204
  • 7b - B222
  • 7c - R213
  • 7d - R211
  • 7e - A303
  • 7f - B223
  • Atakan A.

    Murat A.

    Jeremias B.

    Artömij B.

    Tim H.


    Jannik Christian H.

    Anika I.

    Marie Sophie K.

    Fabian K.

    Luca K.


    Marcel M.

    Yasin S.

    Marcel S.

    Tatiana S.

    Bedirhan S.


    Gabriel S.

    Pascal V.

    Lena W.

    Marvin W.

     

  • Oguzhan A.

    Egzon D.

    Franziska E.

    Jan H.

    Julian H.


    Nils Marius J.

    Eray K.

    Lena K.

    Dominic M.

    Svenja R.


    Timea S.

    Danil S.

    Maximilian S.

    Samuel S.

    Anela S.


    Ferhat S.

    Davide Z.

    Marvin Z.

     

     

  • Luisa A.

    Adrien B.

    Aleyna Havva C.

    Johannes E.

    Rico G.

    Timo G.


    Moritz H.

    Lorena H.

    Christian H.

    Anna-Isabelle H.

    Jan Niklas L.

    Mia M.


    Anna Marie M.

    Maximilian Th. M.

    Jana M.

    Denise R.

    Esther R.

    Simon S.


    Selin S.

    Antonino S.

    Tristan U.

    Jasmin W.

    Daniela Z.

     

  • Mert A.

    Jessica A.

    Steffan A.

    Fabian B.

    Unzan B.

    Luisa d.

    Berkay D.


    Valentina D.

    Marcel D.

    Tolga E.

    Jessica F.

    Jennifer F.

    Tizian G.

    Yunus-Emre G.


    Daniel H.

    Alexander K.

    Marvin K.

    Evi K.

    Jessica L.

    Maximilian N.

    Viktoria Elisabeth N.


    Alisa R.

    Nicol R.

    Elias S.

    Stephan S.

    Edgard U.

    Anna W.

     

  • Selin A.

    Nancy B.

    Beyza B.

    Christian B.

    Bedia B.

    Melisa C.

    Tugce C.


    Mike Eric E.

    Ismail Umut E.

    Yannik F.

    Paul H.

    Torin H.

    Susanne H.

    Can I.


    Yigit K.

    Maik K.

    Elia M.

    Hanna N.

    Merve Ö.

    Ogul Can P.

    Mario S.


    Jonathan S.

    Sabrina S.

    Franziska S.

    Adrian W.

     

     

     

  • Yaren A.

    Vanessa E.

    Tim F.

    Vanessa K.


    Sascha K.

    Sandra K.

    Marvin L.

    David M.


    Tahmina Ö.

    Berkand Ö.

    Rabia P.

    Sven Q.


    Adian Harry S.

    Elia S.

    Sharunthan S.

    Sebastian W.

 

Der/die Klassenlehrer/in wird zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben.

letzte Einträge

Die neue App für unsere Schule: Sdui
13.11.2020
Einschulungsfeier an der Ernst-Barlach-Realschule plus
04.09.2020
Jobfux-Projekt an der Ernst-Barlach-Realschule plus wurde beendet
04.09.2020
Und nach der Schule? In die Schule: Das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen
09.03.2020
Magische Momente aus 1001 Nacht
16.12.2019

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Apr
27
Di
ganztägig Eintrag „Blaue Briefe“ ÜSchO §77...
Eintrag „Blaue Briefe“ ÜSchO §77...
Apr 27 – Apr 30 ganztägig
 
Mai
4
Di
ganztägig Information „Blaue Briefe“ im Mi...
Information „Blaue Briefe“ im Mi...
Mai 4 ganztägig
 
Mai
10
Mo
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 10 ganztägig
 
Mai
12
Mi
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 12 ganztägig
 
Mai
14
Fr
ganztägig beweglicher Ferientag
beweglicher Ferientag
Mai 14 ganztägig
 
Mai
17
Mo
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 17 ganztägig
 
Mai
19
Mi
ganztägig Prüfung FOS
Prüfung FOS
Mai 19 ganztägig
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten