Sprecherinnen:
Vorsitzende: Claudia Weichmann
Stellvertreterin: Claudia Augst
Der Schulelternbeirat wird im Zweijahresrhythmus durch die Klassenelternsprecher/innen und Wahlvertreter/innen neu gewählt.
Die Mitgliederzahl und die Zahl der Stellvertreter/innen richtet sich nach den Schülerzahlen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind es jeweils 20 Mitglieder/innen.
Die aktiven Mitglieder/innen wählen den/die 1. und 2. Vorsitzenden.
Zu den regelmäßigen Sitzungen wird durch den/die 1. Vorsitzende/n eingeladen.
Der Schulelternbeirat tagt alleine oder mit Vertretern/innen der Schulleitung.
Das Gremium ist frei von Weisungen durch die Schule und der Schulaufsichtsbehörde.
Im Gegenzug ist der Schulelternbeirat nicht berechtigt Weisungen zu erteilen.
Er hat jedoch Mitspracherecht und Stimmrecht bei wichtigen Entscheidungen der Schule/Schulleitung.
Der Schulelternbeirat sieht sich als Bindeglied zwischen Schule und Elternschaft.
Mitglieder des SEBs nehmen an den Gesamtkonferenzen, Sitzungen des Mensarates, des Fördervereins und des Schulbuchausschusses teil.
Durch den ständigen Informationsaustausch zwischen Schulelternbeirat und Schulleitung hat das Gremium eine wichtige und oft auch eine entscheidende Position im täglichen Schulalltag.
Jedes Elternteil ist herzlich willkommen im Schulelternbeirat mitzuarbeiten.
Durch persönliches Engagement und Anteilnahme an der Leistung der Lehrerschaft kann vieles für die Schüler, für unsere Kinder verändert und auf den Weg gebracht werden.