Der Bildungsgang „Berufsreife“ startet nach Ende der Orientierungsstufe ab Klasse 7 und endet in Klassenstufe 9 nach erfolgreichem Abschluss mit der Berufsreife.
Merkmale und Schwerpunkte
1) Individuelle Förderung der Schüler und Schülerinnen …
- durch kleine Lerngruppen und kleine Klassenstärken
- durch das Klassenraumprinzip (Beibehaltung des Klassenraumes bis zum Ende der Schulzeit)
- durch das Klassenlehrerprinzip (Ein Klassenlehrer als Vertrauens- und Bezugsperson während der Schulzeit)
2) Durchführung von praxisrelevantem und projektbezogenem Unterricht
- fächerübergreifender und -verbindender Unterricht (z.B. bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen)
- Unterricht in der Schulküche und in der Schulwerkstatt im Wahlpflichtbereich (Arbeitslehre)
- Projekte und Arbeitsgemeinschaften
3) Vertiefte Berufsorientierung im Speziellen und als Unterrichtsprinzip
- im Rahmen des Unterrichts (z.B. im Wahlpflichtbereich – ehemals Arbeitslehre)
- Durchführung des Schnupperpraktikums in Klasse 8
- Einrichtung von Praxistagklassen in Klassenstufe 9
- Der “Jobfux“, Michael Fischer, unterstützt die Schüler und Schülerinnen in ihrem Prozess der Berufswahl und –orientierung. Er hilft beim Übergang in die Arbeitswelt.
- Kooperationen mit externen Partnern:
- Berufsberaterin, Frau Lipkow, der Agentur für Arbeit
- Besuch des BIZ
- regionale Betriebe im Kannenbäckerland und in der Region Koblenz
- Kammern und Verbände (z.B. Hwk Koblenz und IHK Koblenz)
- Projekte auf dem Gebiet der Berufsorientierung (z.B. Juniortechniker, Azubicheck, Schreinertest, PSU , Bewerbungscenter, etc.)
- Durchführung von Berufsorientierungscamps
4) Stärkung des Sozialen Lernens
- Einbindung des Schulsozialarbeiters, Herrn Stefan Kessler
- Vernetzung mit sozialen Einrichtungen der VG Höhr-Grenzhausen und des Kreises
- regelmäßige Ausbildung der Schüler und Schülerinnen zur Streitschlichtern
- Anwendung der Mediation
- Durchführung von erlebnispädagogischen Maßnahmen
- Stärkung des sozialen Miteinanders und Schaffung von Empathie
- Toleranz gegenüber Minderheiten