• Willkommen
  • Impressum
youtube
email
  • Schule
    • Orientierungsstufe
    • Kooperative Realschule
      • S-Zweig („mittlere Reife“)
      • B-Zweig (Berufsreife)
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Informationen (allgemein)
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Anmeldung
    • gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Berufs- und Studienorientierung
    • Nutzungsordnungen…
  • Schulprofil
    • Berufsorientierung
      • BO im Berufsreifezweig
      • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
      • Schulpatenschaften
      • Aktuelle BO-Termine
    • Erlebnispädagogik
    • Schülermediation
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Medienkompetenz macht Schule
  • Personen und Gremien
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Organisationsbereich
    • Förderverein der Ernst-Barlach-Realschule plus
  • Schulleben
  • Service
    • Kalender
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Schulbuchlisten
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Anfahrt

BO im Sekundarabschluss-I-Zweig

Auch in diesem Zweig liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten im neunten Schuljahr. Diese Aktivitäten münden in aller Regel in Bewerbungen um eine Ausbildungsstelle im zweiten Halbjahr des neunten Schuljahres, denn manche Unternehmen wünschen die Bewerbungen bereits mehr als ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn und fordern auch schon mal mehr als nur das Versetzungszeugnis am Ende des neunten Schuljahres an. Deshalb findet auch im S-I-Zweig um die Herbstferien im vorletzten Schuljahr ein zweiwöchiges Blockpraktikum, betreut durch die Klassenleitungen, statt. Zu Beginn des neunten Schuljahres findet berufsorientierender Unterricht der Berufsberaterin statt. Der Informationsabend im zweiten Halbjahr des achten Schuljahres soll auch hier die Eltern über die bevorstehenden Maßnahmen informieren, sie mit den Akteuren der Berufswahl in der Schule bekannt machen und vor Allem sie ermutigen, ihre Kinder in dieser Phase sehr eng zu begleiten und zu unterstützen. Im zweiten Halbjahr des neunten Schuljahres besteht das freiwillige Angebot von Externen, sich durch „Bewerberseminare“ für Einstellungstests oder Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Zu Beginn des zehnten Schuljahres bietet die EBR noch einen Elterninformationsabend mit dem Thema „Nach der Schule in die Schule“ an. Hier werden dann Möglichkeiten der Weiterqualifizierung in Richtung Abitur oder Fachhochschulreife vorgestellt, weil für Schüler/innen mit dem „qualifizierten Sekundarabschluss I“ mit bestimmtem Notenbild eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten bestehen. Eine davon wird an der EBR in Form der Fachoberschule mit den beiden Schwerpunkten Technik und Gestaltung angeboten. Die Anmeldungen für diese Wege erfolgen mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 10 im Februar.

weitere Informationen

  • BO im Berufsreifezweig
  • BO im Sekundarabschluss-I-Zweig
  • Schulpatenschaften
  • Aktuelle BO-Termine

Arbeitsagentur

Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Ernst-Barlach-Realschule+

Kooperative Realschule plus
und Fachoberschule Technik & Gestaltung
in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15

E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

ECDL Prüfungszentrum

anstehende Termine

Mrz
8
Mo
08:05 Wiederbeginn des Präsenzunterric...
Wiederbeginn des Präsenzunterric...
Mrz 8 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
9
Di
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 9 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
10
Mi
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 10 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
11
Do
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 11 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
12
Fr
08:05 Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Präsenzunterricht Klassen 5 & 6
Mrz 12 um 08:05 – 12:30
 
Mrz
13
Sa
ganztägig Ende Antragsfrist für die Beant...
Ende Antragsfrist für die Beant...
Mrz 13 ganztägig
 
Mrz
14
So
12:00 Landtagswahl
Landtagswahl
Mrz 14 um 12:00 – 13:00
 
© Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen, alle Rechte vorbehalten