Am Mittwoch, 29. Mai 2019, fanden die Bundesjugendspiele für die Schüler/innen der Orientierungsstufe EBR im Moorsbergstadion statt. In diesem Jahr musste die Fachschaft „Sport“ sich darauf beschränken ein Sportfest nur für die Klassenstufen 5 un 6 durchzuführen, da die Schule in diesem Schuljahr nicht so gut mit Fachlehrkräften „Sport“ ausgestattet war. Dies sieht aber für das neue Schuljahr doch wieder besser aus.
Die präzise Planung und Vorbereitung durch die Fachkonferenz Sport und die hervorragenden Bedingungen im Moorsbergstadion boten beste Voraussetzungen für tolle sportliche Leistungen. Das Organisationsteam hatte einen detaillierten Zeitplan aufgestellt, so dass neben dem Leichtathletik-Dreikampf- Laufen, Springen, Werfen- auch noch ein 800m-Lauf von allen Teilnehmer/innen in Angriff genommen werden konnte. Alle meisterten diese Herausforderung bravourös und viele konnten hierdurch ihre Punktzahlen verbessern und wurden mit Urkunden belohnt.
Abschließend wurden noch Pendelstaffeln der Jahrgangsstufen durchgeführt. Diese wurden in beiden Jahrgangsstufen jeweils von den „Sportklassen“ gewonnen, wobei die Abstände zwischen den einzelnen Klassen sehr knapp waren.
Den Abschluss dieses „Sportfestes“ bildete eine Siegerehrung mit Verleihung der Ehrenurkunden. Diese Veranstaltung könnte unter das Motto „Weniger ist oft mehr!“ oder „Zurück zu den Wurzeln“ gestellt werden. Es zeigte, dass unsere Schüler/innen auch nach Veränderungen in der Freizeitgestaltung in unserer Gesellschaft noch sportliche Leistungen erbringen können und wollen. Ein großes Lob und Dankeschön an das Organisationsteam von der ganzen Schulgemeinschaft.