Zahlreiche Familien waren am 2. Adventssamstag der Einladung der Ernst-Barlach-Realschule gefolgt und informierten sich am Tag der offenen Tür über die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit und die schulischen Angebote, wie Sportklasse, Ganztagsangebot und Erlebnispädagogik.
Die Eltern nutzten die Aula, die als Informationszentrum diente, um sich in persönlichen Gesprächen über die Schule zu informieren oder ihre Fragen und persönlichen Anliegen vorzubringen. Besonderes Interesse fanden dabei die Schullaufbahnberatung und die Möglichkeiten, die kooperative Realschule plus bietet. An der Ernst-Barlach-Realschule plus können die Schülerinnen und Schüler nach der 9. Klasse den Abschluss der Berufsreife oder nach der 10. Klasse den qualifizierten Sekundarabschluss I erwerben. An der Fachoberschule Technik, die ihre Fachräume präsentierte und über die Unterrichtsinhalte informierte, können die Schülerinnen und Schüler die Fachhochschulreife erlangen.
Einblicke in die Räumlichkeiten und die Ausstattung der Schule erhielten die Eltern bei den Rundgängen durch das Schulgebäude, zu denen der Schulleiter, Herr Winkes, einlud.
Der Tag der offenen Tür, der unter dem Motto „Winterzauber in der Ernst-Barlach-Realschule plus“ stand bot den jungen Gästen zahlreiche Möglichkeiten zum Staunen, Mitmachen und Genießen. Neben vielen weiteren Angeboten waren sie zum gemeinsamen Musizieren eingeladen oder konnten beim Plätzchenbacken mitmachen. Ein kleines Theaterstück aus dem Englischunterricht oder Angebote zum Basteln und Werken, sowie viele andere Projekte gestatteten einen Blick in die schulische Arbeit.
Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus hatte sich in ein „Winter Wonderland“ verwandelt, in der die Schülerfirma die Gäste mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln verwöhnte und zum Verweilen einlud.