Weihnachtliche Atmosphäre beim Tag der offenen Tür
Höhr-Grenzhausen – Zahlreiche Viertklässler besuchten mit ihren Eltern den Tag der offenen Tür der Ernst-Barlach-Realschule und hatten bei dem reichhaltigen Angebot viel zu entdecken und zu bestaunen. Auf großes Interesse stieß auch das Angebot der Fachoberschule Technik und Gestaltung.
Die Eltern nutzten den Tag der offenen Tür, um sich über die schulischen Angebote, wie Ganztagsangebot und Erlebnispädagogik sowie die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit an der Ernst-Barlach-Realschule plus zu informieren.
Auf besonderes Interesse der Eltern stießen dabei die Schullaufbahnberatung und die Möglichkeiten, die die kooperative Realschule plus bietet. An der Ernst-Barlach-Realschule plus können die Schülerinnen und Schüler nach der 9. Klasse den Abschluss der Berufsreife oder nach der 10. Klasse den Sekundarabschluss I erwerben. In der Fachoberschule(FOS), die organisatorisch mit der Ernst-Barlach-Realschule plus verbunden ist, können Schüler/innen nach der 10. Klasse die Fachhochschulreife erwerben und damit ein Studium an einer Hochschule aufnehmen. Diese FOS wird zwischenzeitlich mit den Fachrichtungen Technik und Gestaltung angeboten. Eine weitere Informationsmöglichkeit speziell über die FOS bietet sich am Donnerstag, 5.12.2019 bei einem Elterninformationsabend ab 19.30 Uhr in der Aula der EBRplus.
Weitere Informationen und Einblicke in die Räumlichkeiten und die Ausstattung der Schule erhielten die Eltern bei den Rundgängen durch das Schulgebäude, zu denen der Schulleiter, Herr Winkes, einlud.
Der Tag der offenen Tür, der unter dem Motto „Winterzauber an der Ernst-Barlach-Realschule plus“ stand bot den jungen Gästen zahlreiche Möglichkeiten zum Staunen, Mitmachen und Genießen. Neben vielen weiteren Angeboten konnten die Gäste sich vom Einsatz neuer Medien im Unterricht überzeugen. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen war die „Weihnachtsbäckerei“.
Die festlich geschmückte Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus hatte sich in ein „Winter Wonderland“ verwandelt, in der die Schülerfirma die Gäste mit Kaffee, frisch gebackenen Waffeln und allerlei anderen Köstlichkeiten verwöhnte und zum Verweilen einlud.