

Einen spannenden und zugleich lehrreichen Vormittag erlebten die Schüler der Klasse 11a der Ernst-Barlach-Realschule plus und Fachoberschule Technik und Gestaltung am 10. Oktober 2025 mit dem MINT-Mobil der Hochschule Koblenz. Das MINT-Mobil bietet praxisorientierte Workshops und Experimente in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an.
Professor Dr. Johannes Stolz vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik leitete den Workshop und begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit seinem Fachwissen und seiner praxisnahen Vermittlung. Der Vormittag begann mit einer prägnanten Einführung in die Funktionsweise von LEDs und die Technik der rückgekoppelten Inverterkette. Anschließend folgte der praktische Teil: Nach einer kurzen Einweisung in das Löten konnten die Schüler eigene Projekte umsetzen.
Konzentriert und hochmotiviert machten sie sich an die Arbeit und realisierten unter anderem ein Lauflicht, eine Powerbank, ein Diskolicht, eine Boombox, ein Radio oder eine Taschenlampe. Die Freude an der praktischen Arbeit, die eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag darstellt, war ihnen deutlich anzusehen. Zugleich erhielten sie die Gelegenheit, ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern und ihr Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge zu vertiefen.
Die Ernst-Barlach-Realschule plus und Fachoberschule Technik und Gestaltung bedankt sich herzlich bei Professor Dr. Stolz und der Hochschule Koblenz für den inspirierenden und lehrreichen Besuch. Der Workshop trug nicht nur dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler ihr technisches Verständnis ausbauen konnten, sondern weckte auch ein nachhaltiges Interesse an den MINT-Fächern. Der Tag war für alle Beteiligten eine wertvolle Bereicherung des Schulalltags.