
Am 03. November besuchten Herr Meyer und zwei Auszubildende der Elektrowerke Mündersbach, kurz EWM genannt, die Klasse 11a der Fachoberschule Technik und Gestaltung, um das Unternehmen vorzustellen und mit den interessierten Schülerinnen und Schülern einen Lötlehrgang durchzuführen.
Die EWM GmbH aus Mündersbach wurde 1957 von Edmund Szczesny gegründet und stellte zunächst Gleichrichterkomponenten für Schweißgeräte her. Seit den 1990er Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen eigene Schweißgeräte und gehört heute zu den Weltmarktführern in der Schweißtechnologie.
Der anschließende Lötlehrgang gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im theoretischen Teil ging es um elektrische Bauteile, den Begriff der Spannung und der Stromstärke sowie um das Signalzeit-Diagramm einer Rechtecksspannung, die nur die Zustände 0 (aus) und 1 (an) kennt.
Im praktischen Teil bauten die Elftklässler mit Unterstützung von Herrn Meyer und den beiden Auszubildenden Matthes und Dimitri aus den besprochenen Bauteilen die Blinky DUs zusammen.
Der Lötlehrgang bereitete den Schülerinnen und Schülern viel Freude und verging leider viel zu schnell. Die Ernst-Barlach-Realschule plus und Fachoberschule Technik und Gestaltung bedanken sich herzlich bei der EWM GmbH und Herrn Meyer für die Durchführung des Lötlehrgangs.

