

Am Donnerstag, den 09.10.25, und Freitag, den 10.10.25, konnten alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen für je zwei Schulstunden am Projekt „Achtung Auto“, dem Verkehrserziehungsprogramm des ADAC, teilnehmen. Es wurden verschiedene Schwerpunkte der Verkehrssicherheit spielerisch erarbeitet, so wurden die Kinder u.a. für Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert und lernten Geschwindigkeiten einzuschätzen. Zudem wurden Reaktions-, Anhalte- und Bremsweg durch Spiele erarbeitet, um den Kindern eine Vorstellung dessen zu vermitteln. Die Kinder wurden des Weiteren über die richtige Sicherung im Auto informiert und konnten ihr eigenes Verhalten im Straßenverkehr reflektieren. Gemeinsam betrachtete man schließlich die Vor- und Nachteile verschiedener Verkehrsmittel und jede Schülerin und jeder Schüler reflektierte daraufhin das eigene Mobilitätsverhalten.
Die Schüler waren aktiv und mit Spaß dabei und berichteten anschließend, dass sie viel dabei gelernt haben. Wir freuen uns, dass wir den Kindern die Teilnahme an diesem Projekt ermöglichen konnten und hoffen, dass sie immer sicher durch den Straßenverkehr kommen.
