Am 28. August nahm die 12. Klasse der Fachrichtung Technik im Rahmen der „Woche der Berufe“ an einem Besuch der Firma Schütz in Selters teil. Frau Trabelsi und Herr Hastrich empfingen die Schülerinnen und Schüler herzlich. Herr Hastrich gab zunächst einen kleinen Überblick über das Unternehmen.
Die Schütz GmbH & Co. KGaA, 1958 von Udo Schütz gegründet, beschäftigt rund 7.000 Mitarbeitende und ist weltweit tätig. Der Stammsitz befindet sich in Selters, wo zentrale Entwicklungen, die Fertigung von Schlüsselkomponenten und die Konstruktion modernster Produktionsanlagen stattfinden. Weitere Standorte gibt es in Siershahn und Ransbach-Baumbach.
Herr Hastrich führte die Gruppe durch die verschiedenen Unternehmensbereiche. In den Werkshallen erklärten die Werkstattmeister die Produktionsprozesse, die hergestellten Produkte, die Maschinenfunktionen und die angewandten Verfahren. So konnten die Schülerinnen und Schüler die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht praxisnah nachvollziehen.
Abgeschlossen wurde der Besuch mit einem Rundgang durch das Ausbildungs- und Karrierezentrum der Firma Schütz. Dort informierten sich die Teilnehmenden über die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Besonders interessant waren die Exponate, die von Auszubildenden entwickelt wurden und von den Besuchern selbst ausprobiert werden konnten.
Der Besuch bot der 12. Klasse wertvolle Einblicke in industrielle Produktionsabläufe und half bei der beruflichen Orientierung. Die Schule dankt Frau Trabelsi, Herrn Hastrich und der Firma Schütz herzlich für die informative und gut organisierte Besichtigung.