Am Donnerstag, den 28. August, durften wir im Rahmen unserer Woche der Berufe die Firma Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG begrüßen. Vertreten wurde das Unternehmen von Herrn Heiko Stein sowie den beiden Auszubildenden Phoenix und Robin, die den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in die Berufswelt boten.
Die Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG hat ihren Standort zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid und ist als Elektroausstatter und Automatisierer für die Stahlindustrie tätig. Zu ihren Hauptkunden zählen namhafte Unternehmen wie ThyssenKrupp, BMW sowie Griesson – de Beukelaer.
Besonders im Fokus standen die vorgestellten Ausbildungsberufe: • Elektroniker/in für Betriebstechnik • Technische/r Systemplaner/in • Elektroniker/in für Betriebstechnik mit dualem Studium
Ein Filmbeitrag, in dem sich die Azubis selbst vorstellten, vermittelte authentische Eindrücke aus dem Arbeitsalltag bei Kern Industrie Automation. Dabei wurde nicht nur die Vielseitigkeit der Aufgaben deutlich, sondern auch die gute Ausbildungsvergütung: zwischen 1.100 € und 1.400 € im Monat, abhängig von der jeweiligen Ausbildung.
Angesichts des Fachkräftemangels plant das Unternehmen zudem, künftig stärker in den Bereich Robotik zu investieren – eine spannende Perspektive für technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler.
Auch Praktika oder Probetage bei der Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG sind möglich – allerdings nur nach vorheriger Abstimmung mit dem Unternehmen. Eine Anfrage kann jedoch jederzeit gestellt werden, was interessierten Schülerinnen und Schülern einen unkomplizierten Einstieg in die Berufsorientierung ermöglicht.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Stein, Phoenix, Robin und der Kern Industrie Automation GmbH & Co. KG für ihren Besuch und den informativen Vortrag!