Am Dienstag, den 26. August 2025, stand an der Ernst-Barlach-Realschule plus mit Fachoberschule Technik und Gestaltung erneut das Thema Steuern im Mittelpunkt. Das Ausbildungsteam des Finanzamts Montabaur-Diez, bestehend aus Herrn Preuß, Frau Koch und Frau Mohr, besuchte die Schule, um den Schülerinnen und Schülern berufliche Perspektiven im Finanzamt näherzubringen und wertvolle Informationen rund um das Thema Steuern zu vermitteln.
Die Referentinnen und der Referent stellten die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Finanzverwaltung vor. Neben der klassischen Ausbildung zum/zur Finanzwirt/-in wurden auch die dualen Studiengänge im Bereich der Finanzverwaltung ausführlich erläutert. Die vielseitigen Einblicke in die Aufgabenbereiche der Behörde weckten bei einigen Schülerinnen und Schülern Interesse an einer Karriere im öffentlichen Dienst.
Im weiteren Verlauf des Vortrags erklärten die Referentinnen und der Referent den Sinn und Zweck von Steuern und verdeutlichten ihre Bedeutung für das Funktionieren unseres Gemeinwesens. Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser, Straßenbau und andere Bereiche der Infrastruktur könnten ohne Steuereinnahmen nicht finanziert werden – sie bilden somit einen zentralen Pfeiler unserer Gesellschaft.
Besonders aktuell und praxisnah war der Teil, in dem das Team ausführlich über die Steuererklärung von Influencern informierte und auf die Besonderheiten in diesem Bereich einging.
Das Ausbildungsteam beantwortete geduldig und kompetent die zahlreichen Fragen der Jugendlichen – nicht nur zu Ausbildungswegen, sondern auch zu konkreten steuerlichen Themen des Alltags.
Die Ernst-Barlach-Realschule plus mit Fachoberschule Technik und Gestaltung dankt Herrn Preuß, Frau Koch und Frau Mohr herzlich für den informativen Besuch und das große Engagement.