Am Freitag, 28.06.2024, fand an der Fachoberschule (FOS) der Ernst-Barlach-Realschule plus eine feierliche Abschlusszeremonie für die diesjährigen Absolvent*innen statt. Die Aula der Schule war festlich geschmückt, als die Schüler*innen, Lehrer*innen, Familien und Freunde sich zu diesem besonderen Anlass versammelten.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede des neuen Schulleiters Andreas Burg, der die Absolvent*innen zum ersten Mal in seinem Amt beglückwünschte. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von Bildung und die vielen Möglichkeiten, die den Absolvent*innen nun offenstehen. Er ermutigte die Schüler*innen, ihre Träume zu verfolgen und nie aufzuhören zu lernen und war sich sicher, dass alle ihren Weg machen werden.
Ein weiterer wichtiger Moment war die Ehrung des FOS-Leiters Roland Vervoorst, der eine Beförderungsurkunde erhielt. In der anschließenden Rede dankte der FOS-Leiter seinem Team für die hervorragende Zusammenarbeit. Bei den Eltern bedankte er sich für ihr Vertrauen, ihre Kinder an dieser Schule in Obhut gegeben zu haben. Er wünschte den Schüler*innen nur das Beste für ihren weiteren Lebensweg. „Ihr habt hart gearbeitet und eure Ziele erreicht. Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt, und ich bin sicher, dass ihr alle erfolgreich sein werdet. Der Werkzeugkasten ist gefüllt und jetzt habt ihr auch das Selbstvertrauen ihn zu nutzen“, sagte er.
Für heitere Stimmung sorgten zwei Schüler, die eine humorvolle Rede hielten und dabei viele Lacher ernteten. Abschließend präsentierten sie eine Diashow mit den schönsten Momenten der vergangenen Schuljahre, was bei vielen Anwesenden nostalgische Erinnerungen weckte.
Nach diesen unterhaltsamen Beiträgen folgte die feierliche Zeugnisübergabe durch die beiden Klassenlehrerinnen Frau Memmesheimer und Frau Schaefer-Denucé. Die stolzen Absolvent*innen erhielten ihre Zeugnisse und wurden von den Lehrer*innen und Familienmitgliedern gebührend gefeiert.
In entspannter Atmosphäre wurde schließlich auf den erfolgreichen Abschluss des
Schuljahres angestoßen. Die Absolvent*innen verabschiedeten sich an dem Abend mit einem Gefühl des Stolzes und der Vorfreude auf das, was vor ihnen liegt. Auf der Abschlussfahrt nach Holland werden die Absolvent*innen den Abschluss sicherlich noch gebührend feiern.