Kurz vor den Sommerferien unternahm die Gestaltungsklasse 11b der Fachoberschule noch einen gemeinsamen Ausflug zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Schon die Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein war ein Erlebnis – mit einem fantastischen Blick auf die Stadt und das Deutsche Eck.
Oben angekommen erwartete die Klasse eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und Gestaltung. Besonders großes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler im Haus der Fotografie, wo wechselnde Ausstellungen mit eindrucksvollen Aufnahmen aus verschiedenen Themenbereichen und Epochen zu sehen waren. Viele ließen sich von der künstlerischen Vielfalt inspirieren und tauschten sich begeistert über Bildkomposition, Licht und Wirkung aus – ganz im Sinne einer Gestaltungsklasse.
Auch das Haus der Archäologie sorgte für Staunen. Dort konnten die Jugendlichen spannende Funde aus mehreren Jahrtausenden bestaunen – von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Die Ausstellung war nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet: Wer wollte, konnte Werkzeuge und Alltagsgegenstände nicht nur anschauen, sondern teilweise auch anfassen oder in Aktion erleben.
Danach blieb noch genug Zeit, das weitläufige Festungsgelände zu erkunden. Ob in den alten Kasematten, im Minengang oder vor der imposanten Kanone „Greif“ – die Geschichte wurde hier auf sehr anschauliche Weise erlebbar. Einige wagten sich sogar auf den Fahnenturm und wurden mit einem beeindruckenden Rundumblick belohnt.
Am Ende des Tages war die Stimmung eindeutig: Der Ausflug war ein voller Erfolg. Die Klasse 11b geht mit vielen neuen Eindrücken, tollen Erinnerungen und einer ordentlichen Portion Kultur in die wohlverdienten Ferien.