Am 07. Juni fanden Bundesjugendspiele für unsere Jüngsten auf dem Moorsberg statt. Die Klassen 5 und 6 – insgesamt 6 Klassen – marschierten bei strahlendem Sonnenschein in Begleitung ihrer Klassenleitung und unterstützenden Schülern der 10. Klasse zum Moorsberg.
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen und einer Ansprache durch den Schulleiter Herr Burg begann der Wettkampf in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Die Wartezeiten zwischen den einzelnen Disziplinen konnten die SchülerInnen mit Basketball oder Fußball, wo sie durch die Klasse 10e betreut wurden, überbrücken.
Dank der guten Planung der Fachschaft Sport sowie vieler Helfer, hier seien vor allem Friedhelm Deinert, Stefan Keßler und die beiden FSJlerinnen Kate Lyn Knecht und Yasmina Oulmaati, sowie die SchulsanitäterInnen und die StreitschlichterInnen genannt, verlief die Veranstaltung reibungslos.
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe gaben ihr Bestes und erzielten sowohl in der Einzelwertung als auch in der Klassenwertung viele Punkte. Jahrgangsbester Junge war Imran Akti (5a) der besonders durch gute Leistungen im Weitsprung (3,73 m) und im 50-Meter-Lauf (7,5 s) auffiel. Bei den Mädchen zeichnete sich Shania Dönges durch starke Leistungen im Weitwurf (25,5 m) aus und wurde als Jahrgangsbeste geehrt.
In der Klassenstufe 6 waren die Anforderungen größer. Hier konnten Ipek-Aysen Kara (6b), Henry Lumma und Leana Ferdinand (beide 6a) Ehrenurkunden erkämpfen. Leana Ferdinand war zugleich die Jahrgangsbeste. Besonders starke Leistungen zeigte auch Marlon Wingender (6c), der als Jahrgangsbester ausgezeichnet wurde.
Nach den Einzeldisziplinen fanden die Pendelstaffeln der Klassen 5 und 6 statt. Hier gewannen die Klassen 5a und 6a.
Mit der legendären Pendelstaffel der LehrerInnen gegen die SchülerInnen der Abschlussklassen, bei der das Team der Lehrer knapp, aber mit viel Kampfgeist gewann, endete das Sportfest der Orientierungsstufe.