Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule plus und der Fachoberschule Technik und Gestaltung in Höhr-Grenzhausen die festliche Abschlussfeier mit Oscar-Verleihung statt. Bereits Tage zuvor war die Aula in den Farben Schwarz, Rot und Gold geschmückt worden, um dem Motto der diesjährigen Feier: „And the Oscar goes to …“ gerecht zu werden.
Die Atmosphäre war von Vorfreude und Aufregung geprägt, als die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Eltern und Geschwistern, die Aula betraten. Schulleiter Andreas Burg begrüßte die Anwesenden herzlich und übergab an den Fachoberschulkoordinator Roland Vervoorst, der weitere einführende Worte sprach. Im Anschluss übernahm das Moderatoren-Team Majd Abou Shaker und Lennja Bumblies, beide aus den Reihen der Abschlussschülerinnen und -schüler, und führten gekonnt und charmant durch das Programm.
Ein ökumenischer Impuls von Diakon Marco Rocco von der katholischen Kirchengemeinde setzte einen nachdenklichen Akzent, indem er zu Toleranz und Offenheit für andere aufrief. Im Anschluss ehrten Andreas Burg und Roland Vervoorst, der Koordinator der Fachoberschule, Laura-Sophie Dill, Selina Camassa, Majd Abou Shaker und Natalia Lipinska für ihr besonderes Engagement an der Schule. Für ihr Engagement als Streitschlichter und Schulsanitäter wurden Laura-Sophie Dill, Sanjana Socci, Lennja Bumblies, Leon-Jason Neubauer, Dominik Haffner, Joshua Weimann, Darian Farnouche, Felix Scherf und Leni Reisig ausgezeichnet.
In einem kurzen, aber unterhaltsamen Rückblick auf ihre Schulzeit berichteten Lennja Bumblies und Karina Bender für die Stufe 10 und Abdulilah Jazar für die Stufe 9 von ihren Erfahrungen, die von Hausaufgaben mit Chat GPT und schlaflosen Nächten vor den Klassenarbeiten bis hin zu vielen schönen und lustigen Erlebnissen reichten. Bei ihren Klassenlehrern bedankten sie sich für die Unterstützung während ihrer Schulzeit. Im Namen der Absolventinnen und Absolventen dankte Majd Abou Shaker den Klassenlehrern und Lehrern der Fachoberschule für ihren unermüdlichen Einsatz.
Ein Hauch von Aufregung lag in der Luft, als die Absolventen schließlich aufgerufen wurden und nach einem kurzen Moment auf dem roten Teppich voller Stolz ihre Abschlusszeugnisse auf der Aulabühne entgegennahmen. Stolz und voller Vorfreude auf neue Herausforderungen verließen sie die Aula, begleitet von den stolzen Blicken ihrer Eltern.
Und dann war es endlich soweit! Oscars für besondere schulische Leistungen gingen an Abel-Julian Grancea, Annika Vogel und Khaled Alkaysi. Auch die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen der Abschlussklassen – Bruno Minniti, Christian Müller, Katharina Schäfer-Denucé, Johanna Memmesheimer, Martin Salmann und Benedikt Straßner – erhielten einen Oscar für ihre wertvolle Unterstützung.
Mit einem kurzen Abschlusswort und der Gratulation des Schulleiters endete die offizielle Feier und damit ein wichtiges Kapitel im Leben der Schülerinnen und Schüler.
Die Ernst-Barlach-Realschule gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.