Am 06. Dezember, dem Nikolaustag, versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen im Spieleraum der Ernst-Barlach-Realschule plus, um den Schulsieger im Vorlesewettbewerb zu ermitteln. Wie es Tradition an der Ernst-Barlach-Realschule plus ist, fand der Wettbewerb, der die Lesefreude und das Vorlesen fördert, in weihnachtlicher Atmosphäre statt.
Die Bühne im Spieleraum war liebevoll dekoriert, und die Aufregung war spürbar, als die Klassensieger der 6a, 6b und 6c ihre Plätze einnahmen. Die Schülerinnen und Schüler, Ben Spielberger (6a), Amelie Moskopp (6b), sowie Paul Wildenberger und Cheyenne Freisberg (beide 6c), die als Klassensieger ausgewählt wurden, hatten sich in ihren Klassen durchgesetzt und waren nun bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das Publikum, bestehend aus Klassenkameradinnen und -kameraden, sorgte für eine unterstützende und motivierende Atmosphäre.
In zwei spannenden Lesungen traten die Klassensiegerinnen und – sieger gegeneinander an. In der ersten Runde stellten sie zunächst das von ihnen ausgewählte Buch vor und lasen dann eine Textpassage daraus vor. In der zweiten Runde wurde es besonders spannend: Hier mussten sie aus einem fremden Text – es handelte sich um das Kinder- und Jugendbuch „Für immer Sommerby” von der bekannten Autorin Kirsten Boie – vorlesen. Auch diese Aufgabe, bei der sowohl die Lesefähigkeit als auch die Improvisationskunst gefordert waren, meisterten die Klassensieger mit Bravour.
Für musikalische Unterhaltung sorgten die Schüler Ilyas Kesmann (5c) und Philipp Sturm (6a) am Klavier, während die Klasse 5c unter der Leitung von Frau Schuler einige Weihnachtslieder sang.
Am Ende des Wettbewerbs durften sich die Klassensieger über die Buchpräsente, Urkunden und viel Applaus freuen. Amelie Moskopp, die als Siegerin aus dem Vorlesewettbewerb hervorging, wird die Schule beim Kreisentscheid in Hachenburg vertreten, der im Februar stattfindet.
Die Ernst-Barlach-Realschule plus gratuliert der Siegerin und wünscht ihr viel Erfolg.