Am 16. Juni 2025 fanden die Bundes-Jugendspiele der Leichtathletik an der Ernst-Barlach-Realschule plus statt. Bei hervorragenden Bedingungen traten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 am Morsberg in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an. Die Abschlussklassen, Streitschlichter und Schulsanitäter unterstützten tatkräftig bei der Durchführung der Veranstaltung, sodass der Ablauf reibungslos verlief.
Die Teilnehmer stellten ihr Können im Rahmen eines 3-Kampf in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Weitwurf unter Beweis. Besonders erfolgreich war die Klasse 5a, die mit insgesamt 4 Ehrenurkunden und 8 Siegerurkunden am besten in ihrer Jahrgangsstufe abschnitt. Stufenbester wurde Lucas Geißler, während Lucy Przybylla als Stufenbeste ausgezeichnet wurde.
In der Jahrgangsstufe 6 lieferten sich die Klassen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Schließlich konnte sich die Klasse 6a mit einer Ehrenurkunde und 7 Siegerurkunden durchsetzen. Sie stellte auch die meisten Teilnehmer. Auf den Plätzen folgten die Klassen 6c und 6b. Die beste Schülerin in dieser Jahrgangsstufe war Shania Dönges (6c), während Imran Akti (6a) als bester Schüler ausgezeichnet wurde.
In der Klassenstufe 7 war Amina Schamaev (7d) die Beste, während die Klasse 7a die meisten Urkunden erreichte. Besonders spannend war das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Marlon Wingender (7c), Finn Hattenbach, Linus Christ und Said Sadaat – alle aus der 7a – um die Ehrenurkunden. Letztendlich ging Said Sadaat mit 1339 Punkten als Sieger hervor.
Den Abschluss der Bundes-Jugendspiele bildeten die Staffelläufe der Jahrgangsstufen. Die Teilnehmer wurden von der Tribüne aus lautstark angefeuert und zu Höchstleistungen angespornt. Die siegreichen Klassen in den Staffelläufen waren die 5a, 6a und 7a.
Die Bundes-Jugendspiele waren ein voller Erfolg und boten den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch den Teamgeist und die Gemeinschaft zu stärken. Die Ernst-Barlach-Realschule plus freut sich bereits auf die nächste Auflage dieser spannenden Veranstaltung!