Seit mehreren Jahren absolvieren die neunten Klassen der Berufsreife an der Ernst-Barlach-Realschule plus regelmäßig einen Praxistag. Einmal pro Woche verbringen die Schülerinnen und Schüler während des 9. Schuljahres – außerhalb der Ferien – einen Tag in einem Betrieb, um das Arbeitsleben kennenzulernen und sich möglicherweise für einen Ausbildungsplatz zu empfehlen.
In diesem Jahr erhielt die IB Südwest gGmbH den Zuschlag für die Durchführung der verpflichtenden Maßnahmen, die den Praxistag begleiten. Am 28. März und am 04. April 2025 besuchten Frau Graf und Herr Stahlschmidt von der IB Südwest gGmbH die Klasse 9c und 9d, um den Praxistag nachzubereiten und die Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung zu unterstützen.
Mit spannenden Einblicken und neuen Methoden wurde der Praxistag reflektiert, und die Schülerinnen und Schüler wurden professionell auf die Zeit nach der Schule vorbereitet. Die Rückmeldungen der Jugendlichen waren durchweg positiv, und sie schätzten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen und wertvolle Tipps für ihre berufliche Zukunft zu erhalten.
Für die verbleibende Zeit an der Ernst-Barlach-Realschule plus ist der Fokus nun geschärft. Die Überlegungen zum eigenen „Traumberuf“ werden intensiviert, und die Schülerinnen und Schüler sind motiviert, ihre nächsten Schritte in die Berufswelt zu planen. „Vielen Dank für diesen gewinnbringenden Vormittag!“ war der Tenor der Klasse, die sich auf die kommenden Herausforderungen freut.
Der Praxistag bleibt ein wichtiger Bestandteil der schulischen Ausbildung, der den Jugendlichen nicht nur praktische Erfahrungen bietet, sondern auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Interessen in der realen Arbeitswelt zu entdecken.