Wer kennt sich im Atlas aus? Wie findet man am schnellsten eine Stadt, einen Fluss oder ein Land im Atlas? Wie finde ich mich im Atlas zurecht und orientiere mich mit Karten? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Jungen und Mädchen der Klasse 5c in den letzten Wochen intensiv im Erdkundeunterricht und haben dabei wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Atlanten und Karten erworben.
Der Atlas beinhaltet eine Vielzahl von Karten und Informationen. Hier den „Durchblick“ zu behalten, ist gar nicht so einfach. In der Klassenstufe 5 erlernen die Schülerinnen und Schüler daher den richtigen Umgang mit dem Atlas und eignen sich damit grundlegende Fertigkeiten an, die bei der Orientierung ebenso helfen wie bei der räumlichen Einordnung des aktuellen Weltgeschehens.
Im Rahmen des Projekts erlernten die Schüler, wo sie im Atlas die gesuchten Informationen finden. Themen wie die Bedeutung einer Legende, der Zusammenhang zwischen Farben und Höhen sowie die Bedeutung der verwendeten Symbole wurden eingehend behandelt. Die Atlasarbeit umfasste die Nutzung einer Vielzahl physischer und thematischer Karten, einschließlich Register, Planquadraten und Maßstab.
Am Ende des Projekts stand eine Abschlussprüfung, die fast alle Schülerinnen und Schüler erfolgreich bestanden. Die Ernst-Barlach-Realschule plus gratuliert der Klasse 5c zu diesem tollen Erfolg!