Die Ernst-Barlach-Realschule plus besuchte am Mittwoch, 04.06.2025, die Ausbildungsmesse auf dem Gelände der Kern Industrie Automation. Insgesamt fünf Klassen nutzten die Gelegenheit, sich über verschiedene berufliche Perspektiven zu informieren und mit renommierten Unternehmen aus Höhr-Grenzhausen und Umgebung ins Gespräch zu kommen.
Auf der Messe präsentierten sich eine Vielzahl von Ausstellern, darunter bekannte Namen wie Hotel Heinz, Best 4Tires, Sahm, Aldi Süd, EVM Gruppe, Thyssenkrupp Rasselstein, NASPA, Westerwaldbank, Bundeswehr, Caritas, Techniker Krankenkasse und die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Die Unternehmen standen den Schülerinnen und Schülern an ihren Info-Ständen zur Verfügung, um über Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus erhielten die Jugendlichen wertvolle Tipps rund um die Bewerbung, die Berufswahl und die Zukunftsplanung.
Natürlich war auch der Gastgeber, die Kern Industrie Automation, mit einem eigenen Stand vertreten. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen informieren und Fragen stellen.
Besonders erfreulich war die Begegnung mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Ernst-Barlach-Realschule plus, die bei Kern Industrie Automation ihre Ausbildung absolvierten. Sie berichteten authentisch von ihren Erfahrungen und gaben den aktuellen Schülern Einblicke in den Berufsalltag.
Ein besonderer Dank geht an die Firma Kern für die Einladung, die gute Organisation der Veranstaltung sowie die hervorragende Verpflegung. Die Ernst-Barlach-Realschule plus freut sich bereits auf die nächste Ausbildungsmesse und die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern weiterhin wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu bieten.