Am 12. Juni 2025 machte der Bausprinter bei strahlendem Sonnenschein Halt an der Ernst-Barlach-Realschule plus. Die Klassen 8c und 8d begaben sich voller Neugierde und Erwartungen auf den Schulhof, wo sie spannende Einblicke in die Welt des Bauens erhielten.
Die Veranstaltung begann mit einer kurzen theoretischen Einführung durch Frau Gründken, die den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Aspekte des Bauens näherbrachte. Anschließend starteten die Jugendlichen in Kleingruppen mit der Bearbeitung eines BauSprinter-Quiz. Die kniffligen, aber interessanten Aufgaben sorgten für Begeisterung und regten die Schüler zum Mitdenken an.
Nach dem Quiz erkundeten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen, die praktische Erfahrungen im Bauwesen ermöglichten. An der Station „Brückenbau“ konstruierten sie aus verschiedenen Holzteilen eine tragfähige Brücke. In der „Fühlbar“ mussten unterschiedliche Baumaterialien ertastet werden.
Besonders spannend war der Radlader-Simulator, bei dem die Schüler virtuell Steine verladen konnten – hier war Präzision gefragt! Mit Fingerspitzengefühl stapelten sie mit einem Mini-Bagger Holzklötze zu einem Turm. Bei der Rohrleitungsverlegung galt es, Rohre nach einem vorgegebenen Plan im richtigen Gefälle zu verlegen. Viele weitere Mitmachstationen boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszuprobieren und viel über den Bau zu lernen.
Am Ende des Vormittags zogen alle Beteiligten ein positives Fazit des unterhaltsamen und lehrreichen Besuchs. Die Ernst-Barlach-Realschule plus bedankt sich herzlich bei Frau Gründken für die Organisation des gelungenen Tages. Die Schule freut sich bereits auf viele weitere Besuche und die Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern weiterhin spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu bieten.