Am 24.11.2023 begab sich die begeisterte Klasse 12b der Fachoberschule auf eine aufregende Exkursion ins Mittelrhein Museum. Das Ziel des Ausflugs war es, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Welt des Drucks zu gewähren und ihnen die Möglichkeit zu geben, die faszinierende Ausstellung des Museums zu erkunden.
Nach der Ankunft im Museum wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich von den Museumsmitarbeitern empfangen. Der Tag begann mit einem spannenden Workshop zum Thema Druck. In einer außergewöhnlichen Atmosphäre durften die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen und die verschiedenen Techniken des Drucks ausprobieren. Von Linolschnitt, über Holzdruck bis hin zur Lithographie wurden den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichen Drucktechniken vorstellt. Unterstützt wurden sie dabei von den fachkundigen Mitarbeitern, die geduldig alle Fragen beantworteten und wertvolle Tipps gaben.
Im Anschluss an den Workshop erhielt die Klasse eine beeindruckende Führung durch die Ausstellung des Museums. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ihre neu gewonnenen Kenntnisse über den Druck vertiefen und die bedeutenden Werke aus der Kunstgeschichte kennenlernen. Besonders toll war der regionale Aspekt der Führung, da hier die Schülerinnen und Schüler nicht nur Aspekte aus ihrem Fachunterricht wiederfanden, sondern auch aus ihrer direkten Lebenswelt. Die Museumsguides vermittelten spannende Hintergrundinformationen und standen geduldig für Fragen zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Vielfalt und Schönheit der ausgestellten Werke.
Die Exkursion ins Mittelrhein Museum war eine wunderbare Gelegenheit für die Klasse 12b, ihre künstlerische und historische Bildung zu erweitern. Durch den praktischen Workshop konnten sie selbst in die Welt des Drucks eintauchen und ihre eigenen Druckwerke erstellen.
Wir bedanken uns herzlich beim Mittelrhein Museum für die großartige Organisation und die bereichernde Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler. Solche Exkursionen sind von unschätzbarem Wert, um das Lernen über den Unterricht hinaus zu vertiefen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Kunst, Kultur und Geschichte zu wecken.