Erfolgreiche Projektwoche an der Ernst-Barlach-Realschule plus
Wie es seit vielen Jahren Tradition an der Ernst-Barlach-Realschule plus ist, endete auch das Schuljahr 2023/24 mit einer Projektwoche. Unter dem Motto „Wir bewegen was – kreativ, fit, nachhaltig“ widmeten sich die Kinder in jahrgangsübergreifenden Projekten einem zuvor gewählten Thema wie „HipHop tanzen“, „Waldforscher“, „Grenzenlose Nachhaltigkeit“ und „Rund ums Rad“, um nur einige zu nennen.
Einige Projekt – so etwa das Projekt „DIY (kleine schöne Dinge basteln)“, „Schach“ oder „Makramee-Handytaschen“ fanden im Schulgebäude statt, während andere außer Haus stattfanden. So wurde das Freibad Ransbach-Baumbach zum Lernort für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Projektes „Sportabzeichen + Schwimmen für Nichtschwimmer/
Anfänger“. Da einige Jahrgangsstufen coronabedingt keinen Schwimmunterricht hatten, kam diesem Projekt eine besondere Bedeutung zu. Bei sommerlichen Temperaturen lernten die Schülerinnen und Schüler schwimmen und konnten zudem die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Auch andere Projekte waren in der Natur unterwegs. So auch die „Waldforscher“, die zunächst ein Quiz machten, dann im Wald neben „Waldgesichtern“ auch Materialien für ein Waldwindspiel, ein Waldglas und ein Duftsäckchen sammelten. Viel Spaß hatten Kinder im Fuchsbau und der Hütte am Flürchen.
Im Projekt „Kreatives aus Küche & Co“ drehte sich alles um das leibliche Wohl. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreuten alle im Schulgebäude verbliebenen Personen mit Wraps, selbstgebackenen Torten, veganen Kuchen sowie Crepes , die sie für einen kleinen Betrag anboten. Sie erwirtschafteten so einen Betrag von 85 Euro, den sie der SV spendeten.
Ein anderes Projekt sammelte Spenden für eine Tombola bei ortsansässigen Betrieben. Die Einnahmen der Tombola, die am Donnerstag stattfand, kommen dem Tierheim in Ransbach-Baumbach zu Gute.
Die Projektwoche zum Abschluss des Schuljahres machte allen Beteiligten viel Spaß!