EBR-Logo transparentEBR-Logo transparentEBR-Logo transparentEBR-Logo transparent
  • Start
  • Realschule plus
    • Kooperative Realschule
    • Orientierungsstufe
    • Berufsreife
    • Sekundarabschluss
    • Wahlpflichtfächer
      • Französisch
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Hauswirtschaft und Sozialwesen
      • Wirtschaft und Verwaltung
    • Ganztagsschule
    • Schwerpunktschule
    • Deutsch als Zweitsprache – DaZ
    • Digitale Schule
    • HSU
  • Fachoberschule
    • Aktuelles
    • Allgemeine Informationen
    • Fachrichtung Technik
    • Fachrichtung Gestaltung
    • Gelenktes Praktikum
    • Fachberichte
    • Downloads
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Schulelternbeirat
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • FSJ
  • Schulleben
    • Berufsorientierung
      • Schulpatenschaften
    • Erlebnispädagogik
    • Schulsanitätsdienst
    • Streitschlichtung
    • Kunst-AG
    • Mathe-AG
    • Musik-AG
    • Social Media AG
    • Schulbibliothek
  • News
  • Service
    • Anmeldung
    • Download
    • Schulbuchlisten
    • Schulbuchausleihe
    • Mensa
    • Berufsberatung
    • Busverbindungen
    • Hygiene
    • Fehlzeiten und Beurlaubungen
    • Hausordnung
  • Kontakt
✕

Tag der Kinderrechte

  • Start
  • News
  • Allgemein
  • Tag der Kinderrechte
FOS erkundete Zukunftsperspektiven der Keramik
13. November 2022
Vollversammlung in der Ernst-Barlach-Realschule plus
13. November 2022
13. November 2022

Fridays for Freedom – so hieß in diesem Jahr das Motto für den Tag der Kinderechte. Und so machten sich am Freitag, den 23.09.2022 unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b auf den Weg zum Laigueglia-Platz inmitten von Höhr-Grenzhausen. Begleitet wurde die Schülergruppe von Frau Vasic, Frau Alsbach und Herrn Kessler. Doch die wesentliche Vorabreit auf diesen Tag lag in den Händen von Herrn Keiner, der die Schüler im Rahmen seines Ethikunterrichts auf die Thematik Frieden für Kinder in unserer Welt vorbereitete und mit ihnen gemeinsam ein Drehbuch für ein Rollenspiel erarbeitete. Dabei ging es im Wesentlichen darum, dass eine Schülergruppe sich auf ein geeignetes Thema für dieses Rollenspiel einigen soll. Während Themen wie Mobbing, Märchen oder Halloween zunächst im Streitgespräch zur Debatte stehen, kommt der ein oder andere Schüler schließlich zur entscheidenden Lösung, dass es nicht darauf ankommt, WAS aufgeführt wird, sondern dass sie GEMEINSAM zu einem Thema finden und das FRIEDVOLL. Dieses Rollenspiel durften unsere Schüler nun vor Publikum aus den umliegenden Schulen sowie Vertretern der Politik und des Kinderschutzbundes auf die Bühne bringen. Es war ein gelungener Auftritt, auch wenn das Sprechen mit Mikrofon oder Headset zunächst für Aufregung sorgte. Eröffnet wurde diese Veranstaltung durch das Freilassen von Friedenstauben, begleitet durch musikalische Unterstützung der Schillerschule und abgerundet durch einen Wegverzehr mit Wecken und Mineralwasser. Jedes Kind erhielt abschließend noch eine kleine hölzerne Friedenstaube als Anhänger.

Teilen
0

Related posts

17. Juni 2025

Präventionsveranstaltung der Polizei zur Gewalt unter Kindern und Jugendlichen an der Ernst-Barlach-Realschule plus


Read more
17. Juni 2025

Bausprinter macht Halt an der Ernst-Barlach-Realschule plus


Read more
10. Juni 2025

Ausbildungsmesse bei Kern Industrie Automation bietet Einblicke in berufliche Perspektiven


Read more

Kooperative Realschule plus und Fachoberschule Technik und Gestaltung in Trägerschaft des Westerwaldkreises

Anschrift

Ernst-Barlach-Realschule plus
Am Scheidberg 2
56203 Höhr-Grenzhausen

Telefon: 02624 / 94750-0
Telefax: 02624 / 94750-15
E-Mail: sekretariat [at] ebr-hg.de

Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2022 Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen - Alle Rechte vorbehalten.
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
      Funktional Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen ansehen
      {title} {title} {title}